Haben Sie Gefäßveränderungen (Couperose, Blutschwämmchen, Feuermale) und möchten diese entfernen lassen?
Rötungen der Haut, wie erweiterte Äderchen an der Nase, am Hals und an den Wangen werden von vielen Menschen als störend empfunden. Entzündliche rote Knötchen und kleine Blutschwämmchen sind für einige Patienten sogar psychisch belastend.
Couperose
Bei Couperose zeichnen sich bläulich-rötliche Äderchen an Wangen und Nase ab. Die kleinen Blutgefäße können einzeln, aber auch geflechtartig in unterschiedlichen Durchmessern auftreten. In vielen Fällen handelt es sich um ein Frühstadium der Rosacea.
Couperose kann durch UV-Licht, starke Temperaturschwankungen, scharfes Essen, Alkohol, Kaffee und Nikotin verstärkt werden. Duftstoffe, Alkohol und durchblutungsfördernde Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten können ebenso eine negative Auswirkung auf die Gefäße haben.
Lasertherapie bei Gefäßveränderungen
Eine Lasertherapie ist die ideale Behandlung zur Reduzierung bzw. Entfernung der lästigen Äderchen. In meiner Ordination in Melk führe ich die Behandlung mit dem KTP Laser durch. Durch die Hitze des Lasers werden die Äderchen verödet. Die Laserbehandlung mit dem KTP Laser ist nahezu schmerzfrei. In manchen Fällen tritt ein leichtes Zwicken auf. Die Behandlungsdauer ist von Art, Größe und Tiefe der Hautveränderungen sowie vom behandelten Hauttyp abhängig. Schützen Sie Ihr Gesicht 4 Wochen nach der Therapie vor direkter Sonneneinstrahlung, damit keine Pigmentstörungen entstehen.
Wie viele Lasertherapie Sitzungen sind notwendig?
Im Regelfall bedarf es zwei oder 3 Sitzungen im Abstand von ca. 4 Wochen, damit alle Äderchen verschwinden.
Ich berate Sie gerne in meiner Ordination in Melk.